|
Viewer allgemein : Ascii-Tastatur
highway45 am 07.01.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hier gibt es ein paar Sammlungen von 2D- und 3D-Modellen in verschiedenen Formaten (einige nur mit Registrierung und einige nicht immer kostenfrei):http://www.cad42.de/index.php/3D-Modelle http://www.cad.de/3dpart/http://www.cad.de/powerp/http://www.3dmodelsharing.com/http://solidworks.cad.de/library.htm http://www.fkonzept.de/leg_god/ -- Inventor Tastatur von fetzermanBesser, diesen Beitrag ins HE verschieben lassen, da ist mehr los...------------------Matthias[Diese Nachricht wurde von highway45 am 07. ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Mehrere PDFs drucken
Hawkace am 01.12.2008 um 11:16 Uhr (0)
Ahhh..... ich bin im falschen Brett...das das mir passiert. Schaue eigentlich nur immer die gleichen Bretter an und die anderen nicht.Kann das wer verschieben??? Danke!
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Iges Viewer
Axel.Strasser am 10.08.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Thomas,schaut nicht schlecht aus, es braucht aber trotzdem noch eine Komponente, die OpenGL Library, sonst gibt es eine Fehlermeldung. Zu finden unter: http://www.xmission.com/~nate/glut.html Axel
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : VRML Viewer - Standalone oder als PlugIn für einen Webbrowser
woe am 01.04.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Martin, Auch AutoVue kann VRML visualisieren. Unter http://www.cimmetry.com/ gibts eine Online Demo. oder falls du den JVUE (so heisst die Java Komponente) gleich selbst testen willst schicken wir dir gerne eine Testversion zu. (Schick mir eine Mail bei Interesse.) ------------------ Markus Wörmanseder (Productmanager) AXAVIA Software GmbH Austria/Linz A-4020 Linz, Hafenstrasse 47-51/B.1.1 Tel.: +43(0)70/9015-5873 Fax: +43(0)70/9015-5879 markus.woermanseder@axavia.com www.axavia.com
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : DXF -> HPGL mit Textlabel
Bernd Olbrich am 01.04.2003 um 13:51 Uhr (0)
Hallo, HPGL ist ein durchaus gängiges Format zum detailgetreuen Zeichungsaustausch. Eine HPGL Datei entspricht dem Ausdruck aus dem CAD Systems aufs Papier, eben in elektronischer Form. Es gibt hier kein verschieben von Texten und Bemaßungsdetails. Spinfire Professional zeigt nicht nur HPGL, sonders vorallem auch alle gängigen 3D Formate. Downloaden unter www.3D-View.de. Viele Grüße Bernd ------------------ Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr 3D View Team http://www.3D-View.de ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für CATIA V4 & ProE Daten
GNikol am 13.02.2003 um 14:48 Uhr (0)
Hallo Axel, für das Zusanmmenfügen von Baugruppen gibt es folgende Optionen: - Import relativ zum Hauptkoordinatensystem - Import relativ zum gerade aktiven Koordinatensystem - neue Koordinatensysteme können definiert werden - vorhandene Koordinatensysteme (aus CAD-File oder selbst erzeugte) können aktiviert werden Dieser Import beeinflusst dann die Lage und Ausrichtung. Darüber hinaus kannman auch Bauteile selbstverständlich beliebig verschieben, drehen (entlang/um Achse, Vektor...)... und mit Randbedingu ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : 3d Player o2c
woe am 29.03.2005 um 14:07 Uhr (0)
o2c ist auf jeden fall nett hat aber teilweise schwächen in der konvertierung von elementen aus ACAD, VLC kenne ich nicht, habe keine möglichkeit gesehen um mit modellen interagieren zu können. ich denke die visualisierung von 3d modellen uebers internet ist das vrml format (2) sicherlich sehr interessant, anbei ein paar links mit beispielen. (der player von bitmanagment ist soweit ich weis im privaten umfeld auch kostenlos, es gibt aber auch noch andere anbieter...) http://www.bitmanagement.de/?page=/de ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Plotten bei DWG TrueView 2
Avhy am 21.04.2006 um 12:11 Uhr (0)
Umpf... ich such schon die ganze Zeit die CAD.de-Forenliste durch.. keine Ahnung, wo ichn Problem zum Autodesk-Viewer unterbringen kann.. bin ich hier richtig? Wenn nicht, könnt Ihr mich (besser meinen Beitrag...) verschieben?Aaaalso - wir haben ein Problem mit dem DWG TrueView 2....Wenn man eine Zeichnung öffnet, und diese plotten möchte, scheint standardmäsig der letzte Plotter innerhalb der Datei gespeichert zu sein. Ist natürlich ärgerlich, wenn die Zeichnungen von extern ins Haus kommen, der abgespe ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Plot-Viewer
GNikol am 31.08.2006 um 12:46 Uhr (6)
@Stahlbauer:Es gibt diverse Ausbaustufen, die LVM kann alles was du brauchst inkl messen, Redline/Markup etc. und kostet ca 670.-@Axel:Ich nehme an, du kennst die aktuelle HPGL (HP-RTL) Spezifikation. Sie ist so ein paar hundert Seiten dick. Man darf so schöne Sachen machen, wie Raster, Vektoren und Texte frei mischen und alles, was man bis gerade beschrieben hat, mal eben verschieben, skalieren und drehen und dann weitere Objekte hinzufügen. Das hat zwar nix mit binär zu tun, ist aber dennoch nicht gerade ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : Viewer für große STEP-Dateien gesucht
Martin Grüning am 27.11.2011 um 20:57 Uhr (0)
Hallo!Ich suche eine Software, die eine große STEP-Datei öffnen kann.Was will ich tun?3D-Grafiken, die aus einem CAD-Programm abgespeichert wurden (z. B. als Acrobat-3D oder als STEP) öffnen, Bauteile verschieben, aus- und einblenden, umfärben und dann als Grafiken in guter Qualität (Auflösung, Kontrast, Vektor?) abspeichern.PerformanceDie Acrobat-3d-Datei ist 23 MB groß, die STEP-Datei mit dem gleichen Inhalt ist 615 MB groß. Ich habe keinen Einfluss auf die Abspeicherung dieser Datei und auch kein Wissen ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |
|
Viewer allgemein : arossview Freeware Viewer
arossbach am 16.07.2008 um 23:11 Uhr (0)
Hallo Gemeinde !Ich suchte immer einen schnellen Viewer für bestimmte Formate*.jfif;*.jpeg;*.jpe;*.png;*.wmf;*.emf;*.cur;*.jpg;*.gif;*.tif;*.tiff;*.png;*.bmp;*.icoden ich selbst gut für verschiedenste Einsätze (um)programmieren kann. Daraus ist dieser Viewer entstanden:arossview Mit Klick auf das Bild mit der linken Maustaste wird hinein mit der rechten hinausgezoomt.Mit Eingabe in die Befehlszeile (und Enter ) kann man verschiedene Aktionen ausführen:vollstaendiger Dateipfad öffnet das Bildblack: ...
|
| In das Form Viewer allgemein wechseln |